Gemmo-Mazerate
- Gemmo-Mazerate sind pflanzliche Präparate, die aus den jungen Sprossenknospen von Bäumen und Sträuchern gewonnen werden. Der Begriff "Gemmo" stammt vom lateinischen Wort "gemma", was "Knospe" bedeutet. Sie hat ihren Ursprung in der traditionellen europäischen Medizin und ist ein Teilbereich der Phytotherapie, der sich auf die therapeutische Nutzung dieser jungen Pflanzenteile konzentriert.
Wir stellen unsere bio-zertifizierten Gemmo-Mazerate nach dem Originalverfahren des Begründers, dem belgischen Arzt Dr. Henry Pol (1918–1988), her. Am
effizientesten werden die Mazerate über die Schleimhäute aufgenommen; hierfür bieten wir Ihnen eine praktische Anwendung in Form eines Sprühaufsatzes an.
Herstellung
Alle unsere Knospen sammeln wir auf unseren bio-zertifizierten landwirtschaftlichen Flächen. Diese werden zu bestimmten Zeiten im Frühjahr geerntet, wenn sie reich an
aktiven Inhaltsstoffen sind. Nun werden die geschnittenen Pflanzenteile mit Glycerin und Alkohol im richtigen Verhältnis übergossen. Diese Mischung wird an einem
optimalen Ort gelagert, wodurch die Wirkstoffe extrahiert werden. Bei diesem Vorgang bleiben viele wertvolle Stoffe wie Hormone, Enzyme und pflanzliche Eiweiße
besonders gut erhalten. Im Anschluss wird die Flüssigkeit gefiltert, mit Glycerin und Alkohol vermengt und in Fläschchen abgefüllt.
Die Knospen und jungen Pflanzenteile enthalten:
- Embryonale Stammzellen der Pflanze. Sie besitzen die Fähigkeit zur Regeneration und enthalten zahlreiche bioaktive Substanzen.
- Vitamine, Enzyme und Pflanzenhormone, die den Stoffwechsel und die Selbstregulationsmechanismen des Körpers unterstützen.
- Auch Mineralien und Spurenelemente kommen darin vor: Sie stärken die physiologischen Funktionen.
Anwendung
Gemmo-Mazerate werden häufig in der alternativen Medizin eingesetzt, um den Heilungsprozess des Körpers zu unterstützen. Sie können bei einer Vielzahl von Beschwerden zur Linderung adjuvant angewendet werden, wie z. B.:
- Entzündungen: Unterstützung bei chronischen oder akuten Beschwerden.
- Entgiftung: Förderung der Ausscheidung von Giftstoffen über Leber, Nieren und Haut.
- Stärkung des Immunsystems: Prävention und Behandlung von Infekten, Allergien.
- Hormonelle Balance: Unterstützung bei Menstruationsbeschwerden, Wechseljahresbeschwerden oder Schilddrüsenproblemen.
- Nervenzentrum: Unruhe, Schlafstörungen.
Die Anwendung erfolgt am effizientesten über die Mundschleimhaut. Hierfür werden bei einem Erwachsenen 3-mal täglich je 2 bis 3 Sprühstöße in den Mund gesprüht.
Am besten mit reichlich Abstand zwischen den Mahlzeiten, damit die Einwirkzeit über die Schleimhäute besser gegeben ist. Im Akutfall wird die Einnahme der Mazerate in kurzen Abständen verabreicht. Weiters können Sie auch mehrere Mazerate (3-4 verschiedene) miteinander einnehmen. So wirken sie besonders schnell und effektiv
als Unterstützung bei Beschwerden. Da es über die Schleimhäute verabreicht wird, weist dies eine besonders rasche Aufnahme und unterstützende Wirkung auf. Die
Gemmotherapie ist gut kombinierbar mit der pharmazeutischen Medizin.
Für Kinder wird je nach Lebensalter, Größe und Gewicht entsprechend die Anzahl der Sprühstöße reduziert.